Der öffentliche Raum wird ein immer beliebteres Thema. Das ist nicht verwunderlich – wir legen großen Wert auf ergonomische Lösungen, den Komfort der Einwohner und die Einführung von Grün in die Städte. Dank des wachsenden gesellschaftlichen Bewusstseins setzen sich immer mehr Designstudios mit der Verbesserung des Stadtraums auseinander. Für solche Initiativen hat die polnische Tageszeitung Gazeta Wyborcza den Wettbewerb „Designt mit menschlichem Touch“ ausgeschrieben. Letzte Woche fand die Abschlussgala statt und die Gewinner der diesjährigen Auflage wurden bekannt gegeben.
Blumentöpfe
Stadtdekorationen versus Funktionalität – wie kann man Dekorationen im Stadtraum praktisch gestalten?
Jede Stadt hat ihre Einwohner – für ihre Lebensqualität ist die Sorge um verschiedene Elemente der Stadtlandschaft entscheidend. Aufmerksamkeit schenken wir nicht nur den Abfalleimern zur Mülltrennung, öffentlichen Sitzbänken oder Spielplätzen, sondern auch den charakteristischen „Kreationen“ des Stadtlebens. Gemeint sind natürlich die städtischen Dekorationen, deren einzige Aufgabe darin besteht, das Auge der Passanten zu erfreuen und ein kohärentes Stadtimage zu schaffen. Schließlich ist es ein natürliches menschliches Bedürfnis, sich mit ästhetischen Objekten zu umgeben. Da das Bewusstsein für dieses Thema bei den Stadtverwaltungen und den lokalen Gemeinschaften wächst, sehen wir immer häufiger interessant gestaltete Stadträume. Wir bewundern verschiedene Kunstinstallationen, Ausstellungen von lokalen Künstlern oder Gedenktafeln. In solchen Momenten stellt sich jedoch die Frage: Könnten die städtischen Dekorationen auch einen praktischen Zweck erfüllen?
Was können Sie mit Ihrem Weihnachtsbaum nach Weihnachten machen? Schenken Sie Ihrem Baum ein zweites Leben!
Der Weihnachtsbaum ist in unserer Kultur eines der wichtigsten Symbole für Weihnachten. Ohne diesen Baum können wir uns die Weihnachtszeit kaum vorstellen. Viele Menschen entscheiden sich für den Kauf eines künstlichen Christbaumes, weil eine solche Dekoration mehrere Saisons lang ihre Rolle erfüllen kann. In den letzten Jahren hat jedoch das Interesse an lebenden Weihnachtsbäumen in Töpfen deutlich zugenommen – ein getopfter Baum sieht natürlicher aus und verströmt einen angenehmen Duft, was eine wunderschöne Weihnachtsatmosphäre schafft. Es stellt sich die Frage: Was sollte man mit einem solchen Baum nach Weihnachten machen?
Łabiszyn – eine blühende Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern
Łabiszyn ist eine kleine polnische Stadt, die nicht weit von Bydgoszcz entfernt liegt. Es ist sicherlich nicht die erste Stadt, die allen in den Sinn kommt, wenn man an Polen denkt, aber dank einem einzigartigen Umgang mit Stadtgrün präsentiert sich Łabiszyn besser als viele Touristenstädte. Für Besucher kann dieser Ort zu einem perfekten Reiseziel werden, für Verwalter anderer Städte – ein leuchtendes Vorbild sein.
Hohe Blumentöpfe – die perfekte Ergänzung für den Außenbereich
Ob auf einer Terrasse, vor einem Hauseingang oder in einem Kleingarten – hohe Blumentöpfe bewähren sich perfekt in fast jedem Raum. Wenn die Pflanzgefäße farblich zur Umgebung passen, aus einem beständigen Material gefertigt sind, ihr Standort und ihre Bepflanzung sorgfältig überlegt wurden, vergeht ihr Charme nicht. Zu viele Informationen für eigene Recherche? Zum Glück erfahren Sie das alles in diesem Beitrag.
Blumen in der Stadt – 7 Ideen, wie man den öffentlichen Raum verändern kann
Die Pflanzen sind eines der wichtigsten Elemente in jeder Stadt – unabhängig von ihrer Größe. Grüne Erholungsgebiete wie Parks und Wälder ziehen jeden Tag viele Einwohner und Touristen an. An solchen Orten spielen nicht nur die langlebigen, schattenspendenden Bäume, sondern auch die vielfarbigen Blumen eine wichtige Rolle. Es ist kein Geheimnis, dass die Natur die Menschen anlockt und die Laune blitzschnell verbessert.
Blumige Dekorationen in Parks
In Städten voller Beton und Glas sind Parks die grünen Oasen. Riesige Bäume, gepflegte Rasenflächen, kleine Architektur – all das fördert die Entspannung. Sollte man in diese grünen Räume noch mehr Pflanzen einführen?
Riesiger Blumentopf für große Herausforderungen – Gianto Grande tritt in die Stadtwelt ein!
Unsere Städte verdienen etwas Besseres. Basierend auf dieser Annahme präsentieren wir Ihnen ein Werkzeug, welches die Begrünung von öffentlichen Räumen in noch größerem Maße ermöglicht. Entdecken Sie den großen Blumentopf Gianto Grande, ein Modell mit einer Höhe von bis zu 160 cm!
Wie kann man den Kreisverkehr bepflanzen?
Kreisverkehre verbessern die Kommunikation, steigern die Verkehrssicherheit und ersparen den Autofahrern rote Ampelphasen. Ihre Funktionalität geht leider selten mit der Ästhetik einher… Der Mittelinsel wird oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, so bleibt sie leer oder wird vom Unkraut beherrscht. Aber es muss nicht so sein!
Meerane in vielen Farben – große Rückkehr der großen Blumentöpfe
Obwohl die Stadt Meerane in Deutschland liegt, unterscheidet sich ihre Architektur nicht von den Elementen, die wir aus polnischen Städten kennen. Enge, gepflasterte Straßen treffen sich in der Stadtmitte – auf einem großen Platz.
Wie kann man Stadtblumentöpfe in Weihnachtsdekorationen verwandeln?
Und ist das überhaupt möglich? Wir besuchen zwei europäische Städte, um mehr darüber zu erfahren und gleichzeitig das Geheimnis ungewöhnlicher und effektvoller Weihnachtsdekorationen zu entdecken.
Große Blumentöpfe – große Pflanzen!
Es scheint, dass riesige Zierpflanzen nur für die Anpflanzung direkt im Boden geeignet sind. Es stellt sich aber heraus, dass auch die größten Exemplare problemlos in Pflanzgefäßen gezüchtet werden können – natürlich nur dann, wenn die Blumentöpfe groß genug sind. Palmen oder Blumenrohre in der Mitte eines gepflasterten Platzes? Kein Problem!
Mehr Farben im Stadtraum
Grüne Akzente in den Wohnsiedlungen, die in den letzten Jahrzehnten der vorangegangenen Epoche gebaut wurden, sind sehr selten. Der Plattenbau ist aber nach wie vor ein integraler Bestandteil vieler europäischen Städte. Wie kann man solche Wohnblocks freundlicher und bunter machen?
Stadtraum in sonnigen Farben – kleine Architektur blüht im Frühling auf
Im Frühling erwacht die Natur zum Leben – auch viele Städte (sowohl in Polen als auch in Europa) beginnen ihre eigenen Metamorphosen. In diesem Jahr hat sich auch das Zentrum von Dębno verändert, da die Stadtmöbel auf den Bürgersteigen erschienen sind.
Was ist im modernen Stadtraum unverzichtbar
Welche Bedürfnisse sollte der moderne Stadtraum erfüllen? Sollte man gepflasterte Plätze um natürliche Akzente bereichern? Wie kann man mehrere Funktionen in einer Lösung kombinieren? Ähnliche Probleme haben viele europäische Städte, unabhängig von ihrer geographischen Lage.
Städtische Weihnachtsdekorationen – wie war das Jahr 2019?
Jede Jahreszeit folgt ihren eigenen Gesetzen. Im Frühling bewundern wir Stiefmütterchen, im Sommer – Surfinien, im Herbst – Chrysanthemen und im Winter… konzentrieren wir uns auf Weihnachtsschmuck! Welche Trends herrschten in diesem Jahr? Schauen Sie sich an, welche Dekorationen in drei polnischen Städten (Człopa. Recz und Chocianów) gewählt wurden:
Weihnachtserinnerungen aus Ludwigsfelde
Die Weihnachtszeit ohne Schnee kann ebenso stilvoll sein! Das Weihnachtsfest in Ludwigsfelde (Deutschland) war sehr gelungen. Dem launischen Wetter zum Trotz haben einzigartige Dekorationen das Weihnachtsambiente in den Stadtraum eingeführt. Große Blumentöpfe mit Weihnachtsüberzügen, die traditionellen Weihnachtsbäumen ähneln, haben sich in dieser Rolle perfekt bewährt.
Let’s twist again – die einzigartigen Stadtbänke
Muss eine Stadtbank eine traditionelle Form besitzen? Sollte sie unbedingt aus Holz hergestellt werden? Moderne Sitzbänke werden zu einzigartigen Dekorationen, die natürliche Akzente in den Raum einführen. Ja, dies ist möglich!
Ziergräser in herbstlichen Stadtdekorationen
Goldfarben, braun, grün, bernsteinfarben, fuchsrot… Ziergräser bestechen nicht nur durch ihre breite Farbpalette, sondern auch durch ihre abwechslungsreiche Wuchsform. Sie eignen sich perfekt als Bepflanzung der Blumentöpfe oder Blumenbeete – auch im Herbst und Winter!
Öffentliche Gebäude – bereit für Weihnachten
Weihnachtsdekorationen begleiten uns auf Schritt und Tritt – von unseren 4 Wänden bis zu großen Einkaufszentren. Es lohnt sich, sie in die Umgebung öffentlicher Gebäude einzuführen. In Konstancin-Jeziorna (Polen) entschied man sich für saisonale XXL-Dekorationen. Die Weihnachtsüberzüge für Kaskadenkonstruktionen sind aber mehr als nur Dekorationselemente.
Herbstbepflanzung in der Stadt – wir widerlegen die Mythen
Der Herbst ist nicht die beste Zeit für Blumen! Nur immergrüne Exemplare! Tragen Sie Ihre Blumentöpfe vor dem Winter ins Warme, um sie vor Beschädigungen zu schützen! Es gibt viele Stereotypen über die Herbstbepflanzung der Stadt – aber nicht alle entsprechen der Wahrheit. Es ist die höchste Zeit, diese Mythen zu widerlegen!
Welche Vorteile bietet kleine Architektur?
Dieser Trend wird immer beliebter. Die Stadtverwaltung, aber auch die Einwohner selbst, legen immer größeren Wert auf die Gestaltung der kleinen Architektur, die seit einiger Zeit nicht nur eine funktionale Rolle spielt.
Kübelbepflanzung – mobile Bäume für viele Jahre
Es stellt sich heraus, dass nicht jeder traditionell gepflanzte Baum so lange wächst, wie sich Mutter Natur wünschen könnte. Ob im öffentlichen Raum oder im Wald ist jeder von uns auf Holzfällen gestoßen. Unabhängig von den Umständen, geschieht dies immer zum indirekten Nachteil der Gesellschaft.
Heidekraut, große Blumentöpfe und Ziergräser
In vielen Städten vergeht der Herbst in der Umgebung von… Heidekraut. Diese und andere saisonale Pflanzen schmücken das Stadtzentrum und alle Ecken. Der Effekt? Wunderschön!
Marktplatz voller Blumen
Uničov ist eine zauberhafte, tschechische Stadt mit der jahrhundertealten Geschichte. Auf dem Marktplatz kann man historische Mietshäuser und schmale, gepflegte Straßen bewundern, aber ein architektonisches Kleinod ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und seine Umgebung.
Zierbäume im öffentlichen Raum
Bewähren sich die Baumarten, die am häufigsten in Gärten vorkommen, auch in öffentlichen Räumen? Dekorative Exemplare (auch Obstbäume) präsentieren sich hervorragend und sehen zu jeder Jahreszeit anders aus. Die Langeweile ist ausgeschlossen!
So bunt war es noch nie! Stadtblumentöpfe verändern den Raum
Kann die Kombination von extrem unterschiedlichen Farben zu einem guten Ergebnis führen? Sollten die Dekorationen im Stadtraum homogen sein? Diese Fragen versuchen wir in diesem Beitrag zu beantworten!
Wenn es auf einem Platz an Pflanzen mangelt…
Lösungen, die mehrere Vorteile miteinander kombinieren, erfreuen sich anhaltender Popularität. Ein multifunktionaler Küchenroboter? Niemand ist überrascht. Ein multifunktionales Handy? Eine gewöhnliche Sache. Und multifunktionale Stadtblumentöpfe? Sie sind praktisch und ästhetisch. Wir nehmen dieses Thema unter die Lupe!
Tischlein, deck dich!
Schkeuditz ist eine Kleinstadt in Ostdeutschland. Sie liegt ca. 16 km westlich von Leipzig. Ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ortschaften befindet sich hier ein großer Marktplatz – ein Markenzeichen der Stadt. Wie kann man das enorme Potenzial dieses Ortes nutzen? Die Antwort auf diese Frage sind… riesige Blumentöpfe mit Tischfunktion sowie bunte Kaskadenkonstruktionen!
Ein Seebad voller Farben
Die Badeorte an der Ostsee erleben Touristenboom. Die Strände sind voll. Und was nach dem Sonnenbaden? Ein Besuch in der Stadt! Die Küstenstädte bieten den Touristen viel mehr als nur zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten…
Anpflanzungen ohne natürlichen Boden? Kein Problem!
Riesige Marktplätze oder lange Promenaden sind der Stolz vieler Städte. Großer Raum erleichtert den Verkehr, bietet auch viel Platz für Spazierende. Auf der gepflasterten Oberfläche sind aber die traditionellen Anpflanzungen unmöglich, was natürliche Akzente auf ein Minimum reduziert… Wie kann man das vermeiden? Auf der Suche nach einer Lösung lohnt es sich, Sosnowiec zu besuchen:
Die neue Welle im Stadtraum
Dort, wo es vor kürzer Zeit einen überfüllten Parkplatz gab, ist eine Erholungszone voller Natur entstanden. In Opole (Polen) wurde kürzlich ein moderner Raum voller Grün und Stadtmöbel geschaffen. Wellenförmige Sitzbänke und große Blumentöpfe verleihen dem Herzen der Stadt viel Charme!
Im Kontrast liegt die Stärke! Bunte Blumentöpfe in einer Stadt
Große Blumentöpfe haben ebenso große Möglichkeiten – riesige Pflanzgefäße Gianto in intensiven Farben schmücken die Straßen von Łomża (Polen). Die Komposition aus Modellen in extrem unterschiedlichen Größen und kontrastierenden Farben war ein Schuss ins Schwarze.
Funktionalität und Komfort in einer Küstenstadt
Wer Wellen liebt, wird sich in dieser Kleinstadt besonders gut fühlen. In Mrzeżyno (Polen) kann man nämlich nicht nur bezaubernde Meereswellen stundenlang beobachten, sondern auch… auf einer Welle sitzen und das alles auf einem Foto verewigen. Wie ist das möglich? Die Sitzbank Wave mit bunten Blumentöpfen hat das Image der Stadt geändert.
Was würden Sie tun, wenn eine fliegende Untertasse landet?
Bunt, rund, leicht und sehr aufregend… Ist das eine fliegende Untertasse oder ein riesiger Stadtblumentopf?
Sommerbepflanzung in der Stadt – die interessantesten Ideen
Ipomea, Petunie, Begonie – das sind die beliebtesten Pflanzen für Hausgärten, aber auch extrem populäre Blumensorten für Stadtbepflanzung. In diesem Jahr können wir auch andere, ebenso interessante Kompositionen in Kaskadenkonstruktionen oder großen Blumentöpfen bewundern. Was gefällt uns am meisten? Unten finden Sie unsere Liste der interessantesten Ideen für Stadtgrün!
Europa blüht dank der Pflanzendekorationen auf
Die Vorliebe für Blumentürme ist kein regionaler Trend. Hängende und stehende Kaskadenkonstruktionen sind auch während der Reise durch ganz Europa zu sehen! Wunderschöne Kompositionen auf Straßenlaternen finden wir nicht nur in der deutschen Stadt Wilsdruff, sondern auch… viel weiter!
Vielfalt als Mittel gegen Grau?
Gelb, rot, blau… oder grün? Stadtblumentöpfe können in so vielen Farben auftreten, dass es schwierig ist, die schönste auszuwählen. Wenn man Probleme mit der Wahl einer Variante hat, kann man verschiedene Stadtblumentöpfe nebeneinander stellen!
Sind Sie schon mal auf einem Zebra geritten?
Haben Sie Lust, auf einem gestreiften Zebra zu reiten? So könnten Sie eine Weile in einer andren, bunten Welt voller Natur zu verbringen. Wir laden Sie zu einer einzigartigen Reise durch die Stadt ein!
Stadtblumentopf, bequemes Möbelstück und… Werbeträger!
Von modernen Geräten erwarten wir Funktionalität und Verbindung mehrerer Optionen. Im Fall von Lösungen für Städte ist es nicht anders: XXL-Blumentöpfe sollten auch mehr bieten als nur die Möglichkeit, Pflanzen in den Raum einzuführen. Es lohnt sich, ihnen weitere Aufgaben anzuvertrauen. Sie bewähren sich hervorragend als Möbelstück oder Werbeträger!
Terrasse voller Bäume – wie schafft man seinen eigenen Wald?
Ziersträucher und Topfbäume im Miniformat bewähren sich perfekt als Dekoration der Terrasse bzw. des Balkons. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene, grüne Oase gestalten können:
(Un)gewöhnliche Stadtblumentöpfe
Bunte Stadtblumentöpfe in der XXL-Größe überraschen niemanden mehr. Sie sind ein untrennbares Element unserer Umgebung und können durch die Anpflanzung verschiedener Blumensorten oder…. mit speziellen Etiketten, Farben oder Filzstiften verziert werden!
Guter Anfang, noch besserer Endeffekt. Große Blumentöpfe in einer Wohnsiedlung
In einer neuen Wohnsiedlung in Gdańsk (Polen) ist ein lang ersehnter Gast erschienen – die Natur!
Blumen vor dem Rathaus. Blumige Dekoration öffentlicher Gebäude
Rathäuser, Ämter – alle öffentlichen Gebäude werden tagtäglich von hunderten Bürgern besucht. Meistens sind dies jedoch keine langst ersehnten Besuche, eher unangenehme Pflichten. Wie kann man das ändern? Ein professionelles, freundliches Personal ist von großer Bedeutung, aber das ist noch nicht alles…
Blumentöpfe im Stadtraum: wie viel hat sich mit der Zeit geändert?
Wer erinnert sich noch an die typischen Blumengefäße, die die Städte vor nicht allzu langer Zeit geschmückt haben? Meistens nahmen sie die Form eines grauen Würfels oder Rechteckes aus Beton und verloren im Laufe der Jahre jegliche Form und Stil. Es ist höchste Zeit, diese Monotonie zu durchbrechen und moderne 2-in-1-Lösungen in unsere Umgebung einzuführen!
Überwinterung von Pelargonien – Wie macht man es richtig?
Pelargonie ist eine einjährige Pflanze. Sind Sie auch dieser Ansicht? Es stellt sich aber heraus: dies ist nicht ganz richtig, denn mit ein wenig Aufwand kann diese schöne Blume überwintern und wieder mit ihren Farben bezaubern … Und das über mehrere Jahre! Und so geht es:
Die Blumentöpfe im Stadtpark? Warum nicht?!
Stadtpärke sind grüne Oasen – Natur kann man zwar nie zu viel haben, aber es ist immer wert die einheitliche Umgebung zu beleben. Bunte Blumentöpfe mit farbenvollen Zierpflanzen sind eine großartige und dazu noch eine kostengünstige Lösung. Unten werfen wir einen Blick auf die Städte, wo wir die Blumentöpfe, die die Grünanlagen schmücken beobachten können.
Blumentöpfe Gianto
Obwohl wir draußen eher Winter als Frühling beobachten können, wäre es zweifellos gut sich über eine bunte Dekoration schon Gedanken zu machen. Diesbezüglich sind die Blumentöpfe Gianto auf jeden Fall eine gute Lösung, weil sie sich perfekt für den Stadtraum eignen.
Schöner Garten in der Stadt
Ein Haus mit einem Garten ist eine Herausforderung für jeden Grünliebhaber. Welche Pflanzen soll man wählen, so dass sie frisch aussehen trotz der Verschmutzungen in der Stadt? Hier ein paar ausprobierte Ideen.
Frühlingsinspiration: die Hyazinthe
Die Hyazinthe ist wahrscheinlich das bekannteste Frühlingszwiebelgewächs. Die Pflanze sieht prächtig sowohl im Garten als auch im Blumentopf aus. In diesem Text werden Sie Hinweise finden, wie man Hyazinthe richtig pflanzen und pflegen soll.