Greenspired
Stettin: Garten für Einwohner
In Stettin entstand eine interessante Initiative. Die Einwohner haben jetzt einen größeren Einfluss auf ihre Umgebung.
Sommerbepflanzung der Stadt – was sollte man beachten?
Die Kleinigkeiten entscheiden manchmal über den Erfolg des Sommerarrangements in öffentlichen Räumen. Schauen Sie sich an, was man noch vor der Bepflanzung beachten sollte, um den ganzen Prozess schnell und sicher durchzuführen.
Verliebt in Blumentӧpfen
Das Festival Poznan Design Days ist zu Ende gekommen. Ausstellungen, Happenings und Vorträge – das alles konnten wir nicht verpassen!
Natürliche Inspirationen: Taschen
Die Natur scheint eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration zu sein. Zwei ungarische Künstler haben die Form der Blätter als Basis für ungewöhnliche Taschen und Rucksäcke verwendet. Schauen Sie sich die Ergebnisse ihrer Arbeit an!
Nuno’ni in Breslau
Die Marke Nuno’ni mag keine Langeweile, besonders am Frühling. Am 19. April wurde sie von dem Showroom „Wzorcownia“ in Breslau eingeladen. Hier wurde die Schulung im Bereich der Gartengestaltung durchgeführt.
Poznan Design Days – Bericht
Eine Reihe von Veranstaltungen, Konzerten und interessanten Vorträgen über öffentlichen Raum und Gesellschaft – das alles gehört zu Poznan Design Days!
Franzӧsische Eleganz
Die Franzosen haben das Geheimnis stillvoller Accessoires entdeckt. Sowohl im Bereich der Garderobe als auch trendiger Dekorationen für Straßen oder Marktplätze!
Ideen für Bepflanzung: Dekoration der Straßenlaternen
Blumige Dekorationen, die im Stadtraum funktionieren, sollten besonders beständig sein. Französische Blumenampeln verfügen über ein spezielles Befestigungssystem, das eine ungefährdete Nutzung garantiert.
Rekola – wie die Tschechen die Städte entdecken
Erholen Sie sich vom Lärm, verwenden Sie Ihre Muskeln und entdecken Sie die Stadt. Dank dem einzigen in Europa System der Fahrräder Rekola ist das möglich. Lernen Sie tschechische Städte aus einer anderen Perspektive kennen!
Der polnische Tempel in Rybnik wurde bepflanzt!
Sakrale Bauwerke beeindrucken Menschen oft mit ihren imposanten Größen, die Gläubigen zum Nachdenken und zur Ruhe bewegen und den Rang des Tempels betonen. Manchmal hindern sie aber, natürliche Dekorationen in ihre Umgebung hineinzukomponieren, was nicht ohne Bedeutung ist.
Duftende Pflanzen in Blumentӧpfen und Rabatten
Im Mai und Juni beginnen die meisten Blumen zu blühen. Sie erfreuen nicht nur das Auge, sondern auch duften schön. Lernen Sie manche von ihnen kennen!
Ideen für Bepflanzung: Pelargonie in Blumenkästen
Dank blumiger Dekorationen präsentieren sich Terrassen, Balkons, Geländer und Zäume hervorragend. Die Bepflanzung so problematischer Orte muss nicht kompliziert sein – es reicht, nach den Blumenkästen zu greifen. Sehr wichtig ist auch die Wahl der Pflanzen.
Zucker im Blumentopf
Diese Pflanze ist zigtausend mal süßer als Zucker, kalorienfrei, hat keinen Einfluss auf das Blutzuckerniveau, wirkt antibakteriell und kann zu Hause angebaut werden. Lernen Sie Stevia kennen!
Ein ungewӧhnlicher Igel
Verlassen Sie Ihr Haus, lernen Sie Ihre Nachbar kennen und helfen Sie den Kindern. So kann man in aller Kürze den Leitgedanke der Aktion „Igel“ beschreiben.
Kinder im Garten
Planen Sie einen Garten oder möchten Sie diesen neu arrangieren? Vergessen Sie nicht, die Bedürfnisse der jüngsten Naturliebhaber zu berücksichtigen. Schaffen Sie einen kleinen Ort für Spielen und Lernen!
Stadtgrün in Schlesien
Wie kann man die Bewohner zur Einrichtung der allgemein zugänglichen Gärten ermuntern? Die Stadtverwaltung in Breslau (Wrocław) hat dafür eine Lösung gefunden!
Experiment in Danzig
Vor einer Woche in einer polnischen Stadt erschienen grüne Bänke. Warum war das so ungewӧhnlich? Weil die Bӓnke zwei Tage lang durch die Gehwege „wanderten“!
Beton ist nicht so schlecht
Moderne Blumentöpfe für Städte unterscheiden sich stark von ihren „Vorgängern“. Sie sind viel solider und ästhetischer. Diese Eigenschaften verdanken sie synthetischem Beton. Das ist eine verbesserte Variante des traditionellen Materials, wo der Zement durch Harz ersetzt wurde. Diese innovative Lösung lässt die Epoche der grauen Blumentöpfe enden!
Monster-Stadt
Es sitzt am Strand und bewundert die Landschaft. Es hat sogar einen kleinen Eimer und eine Handschaufel. Klingt das wie die Beschreibung einer Postkarte? Nicht unbedingt!
Blumige Umgebung der Kirche
In der Nähe von Kirchen fehlt es in der Regel den natürlichen Boden. Pflaster schließt die Möglichkeit traditioneller Anpflanzungen aus. Blumige Akzente könnten jedoch die Ästhetik der Umgebung verbessern und die Bedeutung des Gebäudes betonen. Wie kann man solche Orte effektvoll bepflanzen? Das ist sehr einfach!
Ökologie zum Quadrat
Kennen Sie Lampen mit Lampenschirm? Oder vielleicht diese, was nur staubig werden und niemandem gefallen? Vergessen Sie diese! Kann die Lichtquelle unkonventionelle Form und Anwendungsmöglichkeiten haben? Was sagen Sie zum beleuchteten Würfel, aber auch gleichzeitig Sitz und Tisch? Es klingt sehr interessant und… ökologisch!
50 000 Lichter im Schatten des Geheimnisses
So viele Lichtpunkte haben die australischen Abwege beleuchtet. Wilde Natur, majestätischer Uluru Berg und ubiquitäres Gefühl des unbekannten Geheimnisses komponieren sich ideal mit dieser artistischen Installation:
Heller Berg im blumigen Rahmen
Das Sanktuarium Heller Berg ist eines von den wichtigsten Denkmälern und wurde oft von den Pilgernden aus der ganzen Welt besucht. Das Kloster wie auch andere sakrale Objekte brauchten einen entsprechenden blumigen Rahmen. Da der Raum als problematisch erschien, wurden Blumenkaskadenkonstruktionen benutzt.
Das komplette Bepflanzungsservice für Ihre Stadt
Das Projekt, die Wahl der Pflanzen, Pflege der Setzlinge und Anpflanzungen – alle diese Etappen müssen realisiert werden, damit man dann eine schön bepflanzte Stadt bewundern kann. Das kann aber belastend sein und verlangt viel Erfahrung – es lohnt sich, diese Aufgabe den Spezialisten anzuvertrauen!
Ӧko-Werbung
Großflächige Werbung sind ein sehr populäres Ausdrucksmittel. Häufig haben sie aber einen negativen Einfluss auf Ästhetik der Umgebung. Ein Billboard in London ist aber etwas Anderes!
Lernen Sie Magnolie kennen!
Diese äußerst schöne Pflanze blüht gerade auf. Ihre Blüten sind in der Regel rosa, weiß, cremefarbig oder purpurrot. Trotz allen Anscheins ist sie sehr beständig.
So eggcited!
Was wäre, wenn ein Ei zur Lichtquelle würde? Jetzt ist das möglich. Wie? Schauen Sie sich an:
Von einer Ecke in die andere
Straßen mit enger Bebauung, überfüllte Parkplätze oder Gehwege voller Passanten sind schwer zu bepflanzen. Um in solche Räume blumige Akzente einzuführen, kann man speziell konzipierte, mobile Blumenbeete verwenden!
Pocket park – ein Park in Ihrer Tasche
Klein ist fein! In alten Sprichwörtern gibt es immer viel Wahrheit und der beste Beweis dafür sind die Miniatur-Parks, die man immer öfter in ganzem Europa trifft. Schauen Sie sich an, wie zauberhaft das öffentliche Grün sein kann:
Zeit für Farben!
Die Farben in der Umgebung haben großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sowohl die Farbe von Elementen in öffentlichem Raum als auch Innenraum kann verursachen, dass wir uns viel besser fühlen, Motivation haben… aber auch unsere Ruhe finden. Im Frühling braucht man so eine Energiespritze und die Natur ist ihre beste Quelle. Es ist die Zeit für die Farbblumentöpfe!
Innenrӓume voller Sonne
Gelb als Farbe wirkt ähnlich wie starker Kaffee – belebend und inspirierend. Wenn der Winter Ihre Innenräume noch nicht verlassen hat, können Sie die beste Waffe verwenden. Sonniges Gelb bewährt sich ideal in dieser Rolle!
Osterdekorationen in Gorzow
Ein riesiges Osterei in wunderschönen Farben und drei bunte Blumentöpfe, die schon bald mit Stiefmütterchen bepflanzt werden. So attraktive Komposition steht auf einer der Grünflächen in Gorzow.
Osterkaktus – Pflege
Die Mutter Natur hat alles sorgfältig geplant: vor Weihnachten blüht Weihnachtskaktus, im Frühling dagegen – Osterkaktus. Erfahren Sie, wie man diesen pflegen sollte:
Stiefmütterchen in Blumenkästen: Möglichkeiten, Anpflanzung, Pflege
Dank der Stiefmütterchen gewinnen die Balkons, Terrassen und Zäune an Attraktivität. Die Bepflanzung solcher Orte ist viel einfacher, wenn man entsprechende Blumenkästen und Pflanzengattungen wählt.
Blumenampel – was und wie?
Solidität, Ästhetik und Funktionalität – das sind die Standardanforderungen, die man den Pflanzdekorationen in öffentlichen Räumen stellt. Wie kann man alle diese Elemente miteinander verbinden? Eine gute Lösung sind die Blumenampeln, die nicht nur gutes Aussehen der Stadt, sondern auch die Sicherheit von Bewohnern garantieren.
Ostereier in Polen
Bis zum Ostern ist nicht viel über eine Woche geblieben – das ist eine ideale Zeit für Vorbereitung von Ostereiern, auch in der Größe XXL! Trotz allen Anscheins ist das Malen von riesigen Eiern, die im öffentlichen Raum stehen, gleich wie Malen von klassischen Eiern. Das Endeffekt ist ebenso gut! Schauen Sie sich an, wie die XXL-Ostereier von Terra entstehen:
Rosen in der Stadt
Rosen gehören zu den schönsten und beliebtesten Zierpflanzen. Oft kann man sie in Hausgärten finden. Immer häufiger erscheinen sie auch in öffentlichen Räumen.
Die Pflanzen unter dem Schutz von Hydrogel
Baumpflanzung ist ein Prozess mit langfristigen Folgen. Trocknen die Wurzeln eines jungen Baumes während des Transports aus oder bleiben sie gekrümmt bei Anpflanzung? In der Zukunft kann das viele Probleme verursachen. Es lohnt sich, für den Zustand der Bäume schon im ersten Jahr zu sorgen.
Nuno’ni i Neon beleuchten das Leben
Sie erleuchten das Leben, sind modern, originell, einzigartig, ziehen auf sich Aufmerksamkeit und „liefern“ jede Menge Energie. Mit Sicherheit können wir feststellen, dass die Marken Nuno’ni und Neon sich wie das Ei dem anderen ähneln!
7 Ideen für Blumentöpfe
Sind Sie der Meinung, dass der Blumentopf nur ein langweiliger Hintergrund für Pflanze ist? Wir haben mindestens 7 andere Möglichkeiten gefunden. Sie beweisen, dass sich Pflanztӧpfe auch in anderen Rollen bewähren. Schauen Sie sich an!
Verleihen Sie Ihrer Stadt ein bisschen Farben!
Traditionelle Ostereier haben viel Charme. Bunte Eier verzieren oft unsere Wohnungen – es lohnt sich diese auch in öffentlichen Räumen zu berücksichtigen. Riesige Ostereier auf Plätzen, Rasen oder Gehwegen? Das ist ein ideales Geschenk für Einwohner!
Was blüht im Frühling auf?
Wir warten sehnsüchtig auf Frühling! Farben, Düfte der ersten Blumen machen den Abschied mit Winter sehr einfach. Schauen Sie sich an, welche Pflanzen Sie bald in den Blumentöpfen oder Gärten sehen können.
DIY: Blumenampel anders
Die Blumenampeln und verschiedene Blumenkübel, die über unseren Köpfen hängen, prӓsentieren Haus-, Garten- und Stadtpflanzen. Heute aber wollen wir allen zum Trotz tun und haben eine natürliche Dekoration geschafft… ganz ohne Behälter.
Die Henne oder das Ei?
Gepflegte Rasen, saubere Gehwege und… riesige Ostereier in satten Farben. So kann der Stadtraum im Frühling aussehen! Osterdekorationen in der XXL-Größe verzieren immer mehr Städte.
Nuno’ni im Ballet
Am 21. Februar hatte die Marke Nuno‘ni Ihr Debüt auf der Bühne der Ballet- Akademie in Breslau. Die stilvollen Lampen haben ihre Rolle als Requisiten erfüllt. Cubrick verwandelte sich in ein riesiges Geschenk, Kevin und Moon in die Weihnachtsdekorationen… Die magische Stimmung war sehr deutlich zu spüren…
Visualisierung – schauen Sie sich den Effekt noch vor der Entscheidung an!
Visualisierung der Bepflanzung ist eine graphische Darstellung der geplanten Änderungen in einem bestimmten Raum. Auf diese Art und Weise kann man sich das Projekt anschauen, beurteilen und – wenn nötig – noch vor seiner Realisierung modifizieren.
Madrid kämpft gegen die globale Erwärmung
Zu Folgen der globalen Erwärmung gehören u.a. Hitze, Überflutungen oder Trockenheit. Wie kann man um bessere Zukunft kämpfen? Die Stadtverwaltung in Madrid hat die Lösung gefunden!
Bepflanzung der Stadt im Frühling
Februar ist die höchste Zeit, um blumige Dekorationen zu planen. Sie „beleben“ den Stadtraum in den ersten Tagen der neuen Jahreszeit. Gänseblümchen, Tulpen und Stiefmütterchen bewähren sich ideal in dieser Rolle.
Welche Pflanzen für Stadtblumentӧpfe?
Der Frühling nähert sich mit großen Schritten! In städtischen Blumentöpfen erscheinen bald bunte Pflanzen. Sind Sie nicht sicher, welche Gattungen sich am besten bewähren? Unten finden Sie unsere Vorschläge: