Blumentopf
Die Stadtmitte ohne Pflanzen. Was kann man tun?
Obwohl man in vielen Stadtzentren immer häufiger grüne Akzente statt allgegenwärtiger Pflastersteine wählt, gibt es nach wie vor Orte, wo Pflanzen fehlen. Marktplätze, Fußgängerzonen… Wer von uns kennt keine solche von „Beton“ dominierte Fläche? Aber keine Sorge – moderne Lösungen ermöglichen die Einführung der Blumen auch in solche Räume. Und was ebenso wichtig ist, garantieren sie den Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen.
Auf geht’s! Die Gestaltung des Straßengrüns ist einfach
Straßenbegleitgrün kann verschiedene Formen annehmen – in der Regel sind Grünstreifen mit Gras bedeckt oder mit Blumen, Bäumen oder Sträuchern bepflanzt. Was aber, wenn wir statt eines traditionellen Bodens nur eine harte, gepflasterte Oberfläche zur Verfügung haben? Auch an diesen Orten kann Grün erscheinen!
Stadtblumentöpfe – das Meer der Möglichkeiten
In der deutschen Seestadt Greifswald sind ungewöhnliche Stadtblumentöpfe erschienen. Ihre Einzigartigkeit liegt in ihrer originellen Form – der Rand des Behälters ist nicht ohne Grund so breit…
Große Revolution in der Kleinarchitektur
Große Blumenbehälter sind in europäischen Städten schon längst zu sehen. Diese Dekorationsart wird durch ihre lebendigen Farben und einfache Form gekennzeichnet, wodurch unsere Straßen Jahr für Jahr noch schöner aussehen. Können Sie sich aber vorstellen, dass die klassischen Blumentöpfe auf unkonventionelle Art und Weise arrangiert werden? Erfahren Sie selber, wie man es machen kann!
Italienisches Design in Ihrem Garten!
Die Blumentöpfe der italienischen Marke TeraPlast sind schon seit 40 Jahren bei den Grünliebhabern beliebt. Unterschiedliche Formen, Farben und Größen beziehen sich auf die besten Trends im Design.
Meisterstücke aus synthetischem Beton
Über den Charakter einer Stadt entscheiden im Grunde ihre Einwohner. Bei der Gestaltung öffentlicher Räume sollten ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Riesige Blumentöpfe aus synthetischem Beton kommen Ihnen zu Hilfe. Sie lassen die Beständigkeit mit attraktiver Form und Funktionalität verbinden.
Osterkaktus – Pflege
Die Mutter Natur hat alles sorgfältig geplant: vor Weihnachten blüht Weihnachtskaktus, im Frühling dagegen – Osterkaktus. Erfahren Sie, wie man diesen pflegen sollte:
Weihnachtsbaum in einem Blumentopf
Wenn Sie die Natur lieben und den einzigartigen Duft eines echten Baumes schätzen, sollten Sie sich dieses Weihnachten für einen Weihnachtsbaum im Blumentopf entscheiden. Schauen Sie sich an, was man machen kann, um sich über einen Weihnachtsbaum jahrelang zu freuen:
Wie sollte man Weihnachtskakteen pflegen?
Schlumbergera (so lautet der botanische Name dieser Gattung) ist eine ungewöhnliche Sukkulente mit wunderschönen Blüten, die in der Weihnachtszeit aufblühen. Schauen Sie sich an, wie man sie pflegen sollte:
Statt des Blumentopfes
Traditionelle Lösungen können im Laufe der Zeit ein bisschen langweilig werden. Ähnlich wie Pflanzen – wer hat gesagt, dass sie nur in einem Blumentopf angebaut werden können?
Ideen für Weihnachtsgeschenke: Eco-Accessoires
Welches Geschenk eignet sich am besten für eine von der Natur inspirierte Person? Vor allem ein ökologisches aber zugleich trendiges Mitbringsel! Heute präsentieren wir Ihnen die interessantesten Vorschläge für „grüne” Weihnachtsgeschenke:
Kaffee auf Ihrer Fensterbank
Ohne Kaffeepflanze würden Morgens noch schwieriger erscheinen. Bevor aber ihre Bohnen zum Getränk werden, laufen sie einen langen Weg durch. Sie kann auch zu Hause angebaut werden.
Bepflanzung großer Blumentöpfe
Die in einem großen Blumentopf angebauten, durchdachten Pflanzenkompositionen werden zu einer hervorragenden Dekoration jedes Gartens oder jeder Terrasse. Sie werden sogar den Stadtraum effektvoll verzieren.
Moderne Gärten
Auf der Suche nach einem Ort, wo man sich erholen oder seine Gedanken zusammennehmen kann, sollten Sie Ihren Garten nicht außer Acht lassen.