Ein Betonplatz kann die Einwohner stören. Besonders im Sommer heizen sich solche Oberflächen extrem auf und eignen sich nicht als Entspannungsorte. Nicht immer kann man jedoch auf die gepflasterte Fläche vollständig verzichten. Gibt es eine Möglichkeit, eine städtische Wüste in eine menschenfreundliche Oase zu verwandeln? Ja! In diesem Fall sind große städtische Pflanzgefäße unentbehrlich. Dank der Blumentöpfe kann ein Platz auch ohne zusätzliche Bauarbeiten begrünt werden. Wie ist das möglich? Hier sind drei Städte, wo sich der Markplatz bis zur Unkenntlichkeit verändert hat.
TerraForm
Die Stadtmitte ohne Pflanzen. Was kann man tun?
Obwohl man in vielen Stadtzentren immer häufiger grüne Akzente statt allgegenwärtiger Pflastersteine wählt, gibt es nach wie vor Orte, wo Pflanzen fehlen. Marktplätze, Fußgängerzonen… Wer von uns kennt keine solche von „Beton“ dominierte Fläche? Aber keine Sorge – moderne Lösungen ermöglichen die Einführung der Blumen auch in solche Räume. Und was ebenso wichtig ist, garantieren sie den Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen.
Große Revolution in der Kleinarchitektur
Große Blumenbehälter sind in europäischen Städten schon längst zu sehen. Diese Dekorationsart wird durch ihre lebendigen Farben und einfache Form gekennzeichnet, wodurch unsere Straßen Jahr für Jahr noch schöner aussehen. Können Sie sich aber vorstellen, dass die klassischen Blumentöpfe auf unkonventionelle Art und Weise arrangiert werden? Erfahren Sie selber, wie man es machen kann!
Blumentöpfe Gianto
Obwohl wir draußen eher Winter als Frühling beobachten können, wäre es zweifellos gut sich über eine bunte Dekoration schon Gedanken zu machen. Diesbezüglich sind die Blumentöpfe Gianto auf jeden Fall eine gute Lösung, weil sie sich perfekt für den Stadtraum eignen.
Wie kann man Spa arrangieren?
Solche Anlagen wie Spa erfreuen sich in kalten, grauen Herbsttagen besonderer Popularität. Sie erfüllen vor allem die Erholungsfunktion, ziehen aber die Kunden auch mit originellen Arrangements an. Wie kann man also solche Räume effektvoll gestalten?
Rund um das Design
Ein runder Blumentopf zieht die Aufmerksamkeit auf sich mit seiner ungewöhnlichen Form. Dadurch ist er ein hervorragendes Dekorationselement, das sich in jedem Raum bewährt. Seine Form intrigiert und bietet zugleich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Schauen Sie sich diese an!
Wie organisiert man eine Gartenparty?
Da das Wetter immer schöner wird, hat man zunehmend Lust, sich im freien Raum zu treffen. Hier sind ein paar Möglichkeiten, um eine erfolgreiche Gartenparty zu organisieren.
Helle Seite des Lebens
Die dunklen Herbst- und Wintermonate können manche Menschen depressiv machen. Ihnen kann der Einsatz von hellem Kunstlicht helfen. Sie kann die dunklen Tage erhellen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Trendiges Weiß
Wenn es um die Wände und Fußböden moderner Innenräume geht, entscheidet man sich in der Regel für neutrale Farben. Sie bilden eine gute Basis für weitere Arrangements.