Möchten Sie, damit sich Ihr Garten auch in der Winterzeit hervorragend präsentiert? Entscheiden Sie sich für immergrüne Pflanzen! Lernen Sie die populärsten Gattungen kennen, die Ihre Grünanlage im Winter und Frühling beleben:
Der größte Vorteil immergrüner Pflanzen liegt in der Tatsache, dass sie im Winter keine Blätter verlieren. Wenn die meisten Gattungen verblühen, präsentieren sie sich ideal. Dank ihrer ästhetischen Vorzüge und bescheidenen Ansprüche werden sie zu den populärsten Gartenpflanzen. Am besten fühlen sie sich an einem warmen, windgeschützten Standort.
Quelle: www.pixabay.com
Immergrüne Pflanzen sind schon die halbe Miete. Auch so beständige Gattungen brauchen eine zusätzliche Schutzschicht wie z. B. Stroh oder Blumentopf. Die Pflanztöpfe sollten aber nicht aus Kunststoff, Beton oder Holz gemacht werden. Bei schwankenden Temperaturen bewähren sich am besten die Blumentöpfe aus Polyethylen oder synthetischem Beton.
Quelle: www.terraformdesign.de
Zusätzliche Vorteile moderner Behälter sind ihre satten Farben und attraktiven Formen. Da sie leicht sind, können sie bei eisigem Frost schnell in einen wärmeren Raum versetzt werden.
Wenn Sie sich für beständige Blumentöpfe aus Polyethylen entscheiden oder zusätzliche Schutzschicht für die direkt im Boden angepflanzten Gattungen verwenden, wird sich Ihr Garten auch in der Winterzeit hervorragend präsentieren. Zu den populärsten immergrünen Pflanzen gehören:
Quelle: www.pixabay.com
• Gewöhnlicher Buchsbaum
• Kleines Immergrün
• Kletter-Spindelstrauch
• Gewöhnlicher Liguster
• Gemeiner Efeu
• Mittelmeer-Feuerdorn
• Gewöhnliche Mahonie
• Dickmännchen
• Teppich-Zwergmispel Irga Dammera
• Rhododendron
Quelle: www.pixabay.com