Ungewöhnliche Bepflanzung

Die Stadtverwaltung einer europäischen Stadt hat sich entschieden, den Frühling auf eine außergewöhnliche Weise zu begrüßen. Auf den Platz vor dem Rathaus wurden nämlich vier Blumentürme H 1100 gestellt.

Blumenturm H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Die Kaskadenkonstruktionen wurden mit gelben und blauen Stiefmütterchen bepflanzt. Diese Blumensorte bewährt sich gut als Frühlingsdekoration – sie ist nicht nur gegen schwankende atmosphärische Bedingungen (also auch gegen Frost) beständig, sondern auch hat bescheidene Ansprüche und verlangt keine komplizierte, zeitaufwändige Pflege.

Blumenturm H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Es entstand eine originelle Dekoration, die den Charakter des öffentlichen Gebäudes betont. Die Stiefmütterchen führen ein bisschen Farbe in den Stadtraum ein, was nach dem grauen Winter besonders wichtig ist.

Blumenturm H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Das System der offenen Ringe garantiert den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen. Da die einzelnen Schichten der Blumenständerkonstruktion keinen Boden besitzen, haben die Pflanzenwurzeln entsprechende Wasser- und Luftmenge. Diese innovative, mit Patent geschützte Methode ermöglicht auch selteneres Gießen und reduziert wesentlich den Arbeitsaufwand.

Blumenturm H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Bei der Wahl der Blumentürme haben 3 Faktoren eine entscheidende Rolle gespielt: Qualität, Ästhetik und Sparsamkeit. Das ist ein gutes Beispiel für das Frühlingsarrangement in unserem gemeinsamen Stadtraum!

Blumenturm H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Kaskadenkonstruktion H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Kaskadenkonstruktion H1100Quelle: www.blumentuerme.de

Schreibe einen Kommentar