Dank der Stiefmütterchen gewinnen die Balkons, Terrassen und Zäune an Attraktivität. Die Bepflanzung solcher Orte ist viel einfacher, wenn man entsprechende Blumenkästen und Pflanzengattungen wählt.
Groß oder klein?
Stiefmütterchen bewähren sich sowohl in natürlichem Boden, im Garten als auch als Bepflanzung der Blumentöpfe verschiedener Art. In Pflanzgefäßen werden in der Regel die Sorten mit größeren Blüten wie z. B. Colossus oder Giant angepflanzt. Die Farbpalette ist sehr reich.
Blütezeit
Stiefmütterchen sind zweijährige Pflanzen. Im Stadtraum, wo der sofortige Effekt sehr wichtig ist, verwendet man in der Regel größere Setzlinge. Da die Blütezeit je nach der Sorte unterschiedlich ist, kann man ihre Schönheit von März (Enduro, Delta) bis Juli genießen.
Stiefmütterchen sind frostbeständig. Es lohnt sich aber, einen Blumenkasten aus einem soliden Material zu wählen. Er wird als zusätzliche Schutzschicht dienen. Eine gute Lösung ist auch Düngemittel oder Terra Hydrogel Vit – außer dem Wasser liefert es den Pflanzen auch Mineralstoffe.
Debüt im Frühling
Frühlingsdekorationen sollten besonders sorgfältig vorbereitet werden – das sind die ersten natürlichen Akzente nach grauem Winter! Die Verwendung schon bestehender Elemente des Raumes wie Geländer, Treppe oder Wände erleichtert wesentlich die Arbeit.
Die mit Stiefmütterchen bepflanzten Blumenkästen sind nur eine der Möglichkeiten. In hängenden Blumentöpfen präsentieren sich besonders gut die Sorten mit langen Trieben wie z. B. Friolina.
Sichere Dekoration
Stiefmütterchen mögen Feuchtigkeit, so werden sie sich gut in Blumenkasten Atech fühlen. Der doppelte Boden dient hier als Wasser- und Sauerstoff-Reserve. Französische Blumenkästen besitzen auch ein einzigartiges Befestigungssystem, die Sicherheit unter allen Bedingungen garantiert.
Hervorheben oder bedecken?
Üppig blühende Stiefmütterchen können einen echten Wandschirm schaffen! So bepflanzte Blumenkästen bewähren sich also in Privatsphären. Das ist auch eine gute Methode, um weniger attraktive Elemente der Umgebung zu bedecken. Längliche Blumentöpfe mit Stiefmütterchen können als Dekoration verschiedener Räume dienen: Geländer, leere Wände… Sie ziehen auf sich alle Blicke – der Hausbewohner, Nachbar oder Fußgänger…