Die Hauptstadt Lettlands, Riga, blühte im Frühling auf. Dieses Jahr wurden die Straßen von Riga mit Blumentürmen voller Stiefmütterchen geschmückt. Fünf riesige Dekorationen verschönern einen der Plätze und führen natürliche Akzente in die Gegend ein.
Ryga | Quelle: blumentuerme.de
Riga ist die größte Hauptstadt aller baltischen Republiken. Es ist ein Verwaltungszentrum, aber auch ein Genuss für Liebhaber ungewöhnlicher, heterogener Architektur. Es scheint, dass Gebäude, die im Jugendstil errichtet wurden, auf keinen Fall zu mittelalterlichen Bauwerken passen… Aber nicht in Riga! In dieser dynamischen, vielfältigen Stadt pulsiert das Leben. Riga erobert die Herzen der Gäste aus aller Welt.
Ryga | Quelle: blumentuerme.de
Wunderschöne Architektur ist ein riesiger Vorteil, aber es lohnt sich, ihren monumentalen Charakter um Pflanzen zu bereichern. Da es in den größten Hauptstädten oft an natürlichen Boden fehlt, greift man nach Lösungen, die eine Alternative zur traditionellen Anpflanzung bilden. In Riga entschied man sich für Kaskadenkonstruktionen, die sich nach der Bepflanzung mit Stiefmütterchen in üppige Blumentürme verwandeln.
Ryga | Quelle: blumentuerme.de
Riesige, über zwei Meter hohe Modelle schmücken heute einen der Stadtplätze, direkt neben dem Kanal des Flusses Düna. In einer so attraktiven Gegend fehlten nur noch Pflanzendekorationen. Wichtig ist, dass die Kaskadenkonstruktionen kurz nach der Blütezeit von Steifmütterchen mit anderen, typisch „sommerlichen“ Blumensorten bepflanzt werden können. Bunte, blumige Akzente können das ganze Jahr im Stadtraum präsent sein – zum Nutzen der Einwohner und der Besucher.
Klicken Sie auf das Miniaturbild, um die Blumentürme in größerer Auflösung zu sehen: