Die Idee der hängenden Gärten war schon in der Antike bekannt. Die Babylonier haben als Erste die Konzeption der Garteneinrichtung auf den speziell vorbereiteten Terrassen gestaltet.
Es hat sich viel geändert, aber der Mensch braucht weiterhin den Kontakt zu Natur. Die Errungenschaften moderner Technik lassen ihm riesige Gebiete erobern und Großstädte schaffen.
Hängende Gärten kann man auch im 21. Jahrhundert einrichten. Sie ermöglichen den Kontakt zu Natur dort, wo sich das natürliche Element schwer einführen lässt – in den Städten, auf den belebten Straßen, an den Wänden, über unseren Köpfen.
Blumenampeln für Stadtlaternen Jiflor ähneln den erfahrenen Händen der Bauingenieure in der Antike. Was diese zwei Epochen unterschiedet, ist die Einfachheit. Die Produkte der Marke Atech sind viel bequemer bei der Nutzung als komplizierte Mechanismen babylonischer Terrassen.
Dank der modernen Lösungen ist es möglich, über den Köpfen der Passanten außergewöhnliche, effektvolle, hängende Gärten zu schaffen.
Blumenampeln für Stadtlaternen Jiflor sind mit einem System des doppelten Bodens ausgestattet. Das erlaubt, das für effektives Wachstum der Pflanzen notwendige Wasser zu speichern. Blumenampeln Jiflor sind auch sehr haltbar und lassen sich an jeder Stadtlaterne befestigen, dank dessen der Stadtraum nicht nur natürlich schön, sondern auch sicher wird.
Die Produkte der Marke Atech bestätigen, dass die Menschen unabhängig von der Epoche die Bequemlichkeit bei der Pflanzenpflege schätzen. Solchen Nutzungskomfort garantiert Wasser-Substrat-Trenngitter, in dem sie das Anhäufen von Verschmutzungen in Blumenampeln für Stadtlaternen Jiflor begrenzt.
Dank der modernen Werkzeuge können Sie selbst einen wunderbaren, hängenden Garten schaffen. Viel schneller als in der Antike.