Der Herbst auf dem Balkon

Beim Arrangement so kleiner, enger Räume wie Balkone kann man nicht über den Standort der Pflanzenbehälter beliebig entscheiden. Zusätzliche Schwierigkeiten können ungünstige Wetterbedingungen bereiten. Es gibt aber Methoden, die herbstliche Bepflanzung der Balkone erleichtern.

Heide

Kleiner Raum – große Möglichkeiten

Für Balkone und Terrassen eignen sich besonders gut die Blumenkästen der Marke Atech. Sie können entlang der Wände gestellt werden. Ihre längliche Form lässt den Platz sparen und ermöglicht freie Bewegung.

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Bewährte Befestigungsart

Die Blumenkästen der Marke Atech können auf Balkongeländer montiert werden. Zusätzlich beheben sie kleine Fehler der Balustrade. Solide, an verschiedene Oberflächen angepasste Befestigungen garantieren die Sicherheit und den Nutzungskomfort.

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Dem Unwetter zum Trotz

Nicht jeder Pflanzenbehälter ist im Stande, herbstlichem Wetter zu widerstehen. Die Blumenkästen der Marke Atech wurden aus beständigen Materialien hergestellt. Polyethylen garantiert die Widerstandsfähigkeit dieser Produkte nicht nur gegen mechanische Beschädigungen, sondern auch gegen Regenfälle, starke Windstöße sowie niedrige Temperatur. Das ist eine ideale, herbstliche Dekoration der Terrassen und Balkone.

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Entdecken Sie die Schönheit des Herbstes!

Ihr Balkon kann sich auch im Herbst hervorragend präsentieren. Es reicht, die gegen niedrige Temperatur beständigen Pflanzensorten (wie Astern, Begonie oder Heide) zu wählen. Wenn es um die Kletterpflanzen geht, können wir Ihnen die Glockenrebe empfehlen. Sie kann die Blumenkästen bis zu ersten Frösten verzieren.

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Blumenkästen der Marke AtechQuelle: www.atech-de.eu

Schreibe einen Kommentar