Trotz des Wassermangels geht es einigen Gärten in der Wüste gut. Dem äußeren Anschein zum Trotz ist die größte Grünanlage der Welt in durch die Sonne verbranntem Dubai entstanden.
Blumen in der Stadt
Design, beleuchtete Blumentöpfe, große Blumentöpfe, beleuchtete Möbel, moderne Stadtblumentöpfe
Wie wurde es gemacht?
Haben Sie sich mal überlegt, wie es möglich ist, dass die auf den Straßenlaternen hängenden Blumen eine Kugelform haben? Wenn ja – dieser Beitrag ist für Sie!
Blumen auf den Parkplätzen
Durch die intensive Entwicklung von Motorisierung steigt die Nachfrage nach Parkplätzen. Obwohl sie nicht immer mit Aussehen bezaubern, ist es schwer, ohne sie zu funktionieren. Wie kann man sie verschönern?
Blumentürme im Herbst
Der Herbst regiert nach eigenen Regeln. Niedrige Temperaturen und begrenzte Lichtmenge verursachen, dass die Blumen ihren Glanz verlieren. Es lohnt sich, die Stadt auf die neue, ebenso schöne Saison vorzubereiten.
Herbstliche Inspirationen
Niedrige Temperaturen, starker Wind, intensive Regenfälle und begrenzte Lichtmenge wirken negativ auf die Pflanzen. Das bedeutet aber nicht, dass unsere Städte grau und monoton sein müssen.
Hängende Gärten
Die Idee der hängenden Gärten war schon in der Antike bekannt. Die Babylonier haben als Erste die Konzeption der Garteneinrichtung auf den speziell vorbereiteten Terrassen gestaltet.
Blühende Städte
Südlich von Berlin liegende Kleinstadt Ludwigsfelde hat einen subtilen Charme. Seit kurzem lockt sie die Touristen auch mit der Grüngestaltung. Schauen Sie sich dieses Städtchen näher an.
Blumen in Kleinstadt
Die kleine, zauberhafte Marktgemeinde Moosburg im Südösterreich hat sich für die Bepflanzung ihres Rathausvorplatzes entschieden. Sie ist ein ruhiger Ort, der vor allem aus der natürlichen Landwirtschaft lebt.
‘Sehr Gute’ Bepflanzung
Kürzlich wurde das neue Schuljahr eröffnet. Viele Kinder haben ihre Ausbildung erst begonnen. Wie kann man den Angst der jüngsten Schüler effektiv reduzieren?