Und ist das überhaupt möglich? Wir besuchen zwei europäische Städte, um mehr darüber zu erfahren und gleichzeitig das Geheimnis ungewöhnlicher und effektvoller Weihnachtsdekorationen zu entdecken.
Blumen in der Stadt
Design, beleuchtete Blumentöpfe, große Blumentöpfe, beleuchtete Möbel, moderne Stadtblumentöpfe
Ein Blumenturm im Sommer, ein Weihnachtsbaum im Winter
Die Weihnachtszeit ohne Christbäume ist für viele kaum vorstellbar – auch im öffentlichen Raum. Aber was sollte man tun, wenn keine Bäume auf dem Platz vor dem Rathaus wachsen und gegen die Aufstellung eines echten Tannenbaumes nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Gründe sprechen?
Bunter Herbst in der Stadt
Trotz allen Anscheins bedeutet das Ende der Blütezeit nicht, dass der Stadtraum in grauen Tönen versinken muss… Heidekraut, Chrysantheme, Igelkopf, Ziergrass… dies sind nur einige Möglichkeiten, wie Blumentöpfe sowie Blumenkaskaden auch im Herbst bepflanzt werden können. Man braucht nur eine gute Idee, um die Umgebung bis zu den ersten Frösten mit Farben zu bezaubern!
Was sagen Sie zu… Ziergräsern?
Dies ist eine der Fragen, die bei der Wahl der Bepflanzung in Świnoujście (Polen) gestellt wurde. Die Antwort ist aber eindeutig – natürlich, das ist eine perfekte Ide ! Wir sind sicher, dass diese originelle Lösung bald zu den beliebtesten Pflanzvarianten wird.
Superblumen in einer Superstadt
Es ist kaum zu glauben, dass ein Jahr vergangen ist! Es scheint, dass wir erst gestern die beeindruckende Bepflanzung von Olsztyn, einer schlesischen Stadt, bewundert haben. Die Stadtverwaltung ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus – auch in dieser Saison sorgte sie dafür, dass die Blumentürme mit „Superpflanzen“ gefüllt wurden.
Ein Spaziergang durch den Marktplatz Mariánske námestie
Das ist ein besonderer Ort. Er verfügt nicht nur über zwei Hauptplätze, sondern nimmt auch eine hohe Position auf der Liste der bevölkerungsreichsten slowakischen Städte ein. Hier kann man auch die längste Fußgängerzone des Landes finden. Das ist Žilina – eine slowakische Stadt, die gerade um ein neues, bezauberndes Element bereichert wurde: schöne Blumentürme in der Stadtmitte.
Mehr Farben im Stadtraum
Grüne Akzente in den Wohnsiedlungen, die in den letzten Jahrzehnten der vorangegangenen Epoche gebaut wurden, sind sehr selten. Der Plattenbau ist aber nach wie vor ein integraler Bestandteil vieler europäischen Städte. Wie kann man solche Wohnblocks freundlicher und bunter machen?
Ihre schöne Stadt – Bielsko-Biała, Polen
Hier leben die berühmten Märchenfiguren: der Hund Reksio sowie Bolek und Lolek – die Brüder. Mit denen viele von uns ihre Kindheit verbracht haben. Die Denkmäler solcher Persönlichkeiten brauchen einen angemessenen, blumigen Rahmen!
Hängende Kaskadenkonstruktionen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind!
Öffentliche Räume haben vieles gemeinsam – sie sind Treffpunkte, die das Gefühl lokaler Zugehörigkeit aufbauen. Oft dienen sie als Erholungsort und sind eine Visitenkarte der Stadt.
Let’s twist again – die einzigartigen Stadtbänke
Muss eine Stadtbank eine traditionelle Form besitzen? Sollte sie unbedingt aus Holz hergestellt werden? Moderne Sitzbänke werden zu einzigartigen Dekorationen, die natürliche Akzente in den Raum einführen. Ja, dies ist möglich!
Ziergräser in herbstlichen Stadtdekorationen
Goldfarben, braun, grün, bernsteinfarben, fuchsrot… Ziergräser bestechen nicht nur durch ihre breite Farbpalette, sondern auch durch ihre abwechslungsreiche Wuchsform. Sie eignen sich perfekt als Bepflanzung der Blumentöpfe oder Blumenbeete – auch im Herbst und Winter!
Öffentliche Gebäude – bereit für Weihnachten
Weihnachtsdekorationen begleiten uns auf Schritt und Tritt – von unseren 4 Wänden bis zu großen Einkaufszentren. Es lohnt sich, sie in die Umgebung öffentlicher Gebäude einzuführen. In Konstancin-Jeziorna (Polen) entschied man sich für saisonale XXL-Dekorationen. Die Weihnachtsüberzüge für Kaskadenkonstruktionen sind aber mehr als nur Dekorationselemente.
Herbstbepflanzung in der Stadt – wir widerlegen die Mythen
Der Herbst ist nicht die beste Zeit für Blumen! Nur immergrüne Exemplare! Tragen Sie Ihre Blumentöpfe vor dem Winter ins Warme, um sie vor Beschädigungen zu schützen! Es gibt viele Stereotypen über die Herbstbepflanzung der Stadt – aber nicht alle entsprechen der Wahrheit. Es ist die höchste Zeit, diese Mythen zu widerlegen!
Welche Vorteile bietet kleine Architektur?
Dieser Trend wird immer beliebter. Die Stadtverwaltung, aber auch die Einwohner selbst, legen immer größeren Wert auf die Gestaltung der kleinen Architektur, die seit einiger Zeit nicht nur eine funktionale Rolle spielt.
Kübelbepflanzung – mobile Bäume für viele Jahre
Es stellt sich heraus, dass nicht jeder traditionell gepflanzte Baum so lange wächst, wie sich Mutter Natur wünschen könnte. Ob im öffentlichen Raum oder im Wald ist jeder von uns auf Holzfällen gestoßen. Unabhängig von den Umständen, geschieht dies immer zum indirekten Nachteil der Gesellschaft.
Heidekraut, große Blumentöpfe und Ziergräser
In vielen Städten vergeht der Herbst in der Umgebung von… Heidekraut. Diese und andere saisonale Pflanzen schmücken das Stadtzentrum und alle Ecken. Der Effekt? Wunderschön!
Die ersten Herbstbepflanzungen
Bald werden wir die ersten Herbstkompositionen in unseren Städten bewundern. Die Überzeugung, dass man nach der Sommerzeit auf Pflanzendekorationen verzichten muss, ist ein Mythos – der Herbst bietet so viele Möglichkeiten wie Frühling und Sommer. Hier die besten Ideen für blumige Dekorationen im Herbst:
Marktplatz voller Blumen
Uničov ist eine zauberhafte, tschechische Stadt mit der jahrhundertealten Geschichte. Auf dem Marktplatz kann man historische Mietshäuser und schmale, gepflegte Straßen bewundern, aber ein architektonisches Kleinod ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und seine Umgebung.
Zierbäume im öffentlichen Raum
Bewähren sich die Baumarten, die am häufigsten in Gärten vorkommen, auch in öffentlichen Räumen? Dekorative Exemplare (auch Obstbäume) präsentieren sich hervorragend und sehen zu jeder Jahreszeit anders aus. Die Langeweile ist ausgeschlossen!
So bunt war es noch nie! Stadtblumentöpfe verändern den Raum
Kann die Kombination von extrem unterschiedlichen Farben zu einem guten Ergebnis führen? Sollten die Dekorationen im Stadtraum homogen sein? Diese Fragen versuchen wir in diesem Beitrag zu beantworten!
Wenn es auf einem Platz an Pflanzen mangelt…
Lösungen, die mehrere Vorteile miteinander kombinieren, erfreuen sich anhaltender Popularität. Ein multifunktionaler Küchenroboter? Niemand ist überrascht. Ein multifunktionales Handy? Eine gewöhnliche Sache. Und multifunktionale Stadtblumentöpfe? Sie sind praktisch und ästhetisch. Wir nehmen dieses Thema unter die Lupe!
Tischlein, deck dich!
Schkeuditz ist eine Kleinstadt in Ostdeutschland. Sie liegt ca. 16 km westlich von Leipzig. Ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ortschaften befindet sich hier ein großer Marktplatz – ein Markenzeichen der Stadt. Wie kann man das enorme Potenzial dieses Ortes nutzen? Die Antwort auf diese Frage sind… riesige Blumentöpfe mit Tischfunktion sowie bunte Kaskadenkonstruktionen!
Ein Seebad voller Farben
Die Badeorte an der Ostsee erleben Touristenboom. Die Strände sind voll. Und was nach dem Sonnenbaden? Ein Besuch in der Stadt! Die Küstenstädte bieten den Touristen viel mehr als nur zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten…
Wie kann man die Umgebung des Rathausgebäudes bepflanzen?
Die Verwaltungszentren der Städte können mit ihrer Schönheit bezaubern! Nicht nur freundlicher Service, sondern auch Ästhetik zählt. Ist es nicht angenehmer, einen Ort voller Grün zu besuchen? In Konstancin-Jeziorna (Polen) haben wir einen perfekten Beweis dafür gefunden!
Sehen Sie die Stadt durch die rosarote Brille
In Olsztyn, einer Stadt in der Woiwodschaft Schlesien, sind Blumentürme mit außergewöhnlich üppigen, rosafarbenen Petunien erschienen. Stehende und hängende Kaskadenkonstruktionen präsentieren sich hervorragend!
Anpflanzungen ohne natürlichen Boden? Kein Problem!
Riesige Marktplätze oder lange Promenaden sind der Stolz vieler Städte. Großer Raum erleichtert den Verkehr, bietet auch viel Platz für Spazierende. Auf der gepflasterten Oberfläche sind aber die traditionellen Anpflanzungen unmöglich, was natürliche Akzente auf ein Minimum reduziert… Wie kann man das vermeiden? Auf der Suche nach einer Lösung lohnt es sich, Sosnowiec zu besuchen:
Die neue Welle im Stadtraum
Dort, wo es vor kürzer Zeit einen überfüllten Parkplatz gab, ist eine Erholungszone voller Natur entstanden. In Opole (Polen) wurde kürzlich ein moderner Raum voller Grün und Stadtmöbel geschaffen. Wellenförmige Sitzbänke und große Blumentöpfe verleihen dem Herzen der Stadt viel Charme!
Im Kontrast liegt die Stärke! Bunte Blumentöpfe in einer Stadt
Große Blumentöpfe haben ebenso große Möglichkeiten – riesige Pflanzgefäße Gianto in intensiven Farben schmücken die Straßen von Łomża (Polen). Die Komposition aus Modellen in extrem unterschiedlichen Größen und kontrastierenden Farben war ein Schuss ins Schwarze.
Funktionalität und Komfort in einer Küstenstadt
Wer Wellen liebt, wird sich in dieser Kleinstadt besonders gut fühlen. In Mrzeżyno (Polen) kann man nämlich nicht nur bezaubernde Meereswellen stundenlang beobachten, sondern auch… auf einer Welle sitzen und das alles auf einem Foto verewigen. Wie ist das möglich? Die Sitzbank Wave mit bunten Blumentöpfen hat das Image der Stadt geändert.
Was würden Sie tun, wenn eine fliegende Untertasse landet?
Bunt, rund, leicht und sehr aufregend… Ist das eine fliegende Untertasse oder ein riesiger Stadtblumentopf?
Sommerbepflanzung in der Stadt – die interessantesten Ideen
Ipomea, Petunie, Begonie – das sind die beliebtesten Pflanzen für Hausgärten, aber auch extrem populäre Blumensorten für Stadtbepflanzung. In diesem Jahr können wir auch andere, ebenso interessante Kompositionen in Kaskadenkonstruktionen oder großen Blumentöpfen bewundern. Was gefällt uns am meisten? Unten finden Sie unsere Liste der interessantesten Ideen für Stadtgrün!
Europa blüht dank der Pflanzendekorationen auf
Die Vorliebe für Blumentürme ist kein regionaler Trend. Hängende und stehende Kaskadenkonstruktionen sind auch während der Reise durch ganz Europa zu sehen! Wunderschöne Kompositionen auf Straßenlaternen finden wir nicht nur in der deutschen Stadt Wilsdruff, sondern auch… viel weiter!
Blumen in der Stadt voller Märchen
In Bielsko-Biała (Polen) sind die schönsten Märchen entstanden. Eine sentimentale Reise durch diese wunderschöne Stadt wird dank der blumigen Dekorationen noch angenehmer. Sie wurden unter anderem an den Brückengeländern befestigt und in der Nähe vom Denkmal des bekannten Hundes Reksio aufgestellt.
Vielfalt als Mittel gegen Grau?
Gelb, rot, blau… oder grün? Stadtblumentöpfe können in so vielen Farben auftreten, dass es schwierig ist, die schönste auszuwählen. Wenn man Probleme mit der Wahl einer Variante hat, kann man verschiedene Stadtblumentöpfe nebeneinander stellen!
Sind Sie schon mal auf einem Zebra geritten?
Haben Sie Lust, auf einem gestreiften Zebra zu reiten? So könnten Sie eine Weile in einer andren, bunten Welt voller Natur zu verbringen. Wir laden Sie zu einer einzigartigen Reise durch die Stadt ein!
Stadtblumentopf, bequemes Möbelstück und… Werbeträger!
Von modernen Geräten erwarten wir Funktionalität und Verbindung mehrerer Optionen. Im Fall von Lösungen für Städte ist es nicht anders: XXL-Blumentöpfe sollten auch mehr bieten als nur die Möglichkeit, Pflanzen in den Raum einzuführen. Es lohnt sich, ihnen weitere Aufgaben anzuvertrauen. Sie bewähren sich hervorragend als Möbelstück oder Werbeträger!
Riga in voller Blüte! Blumentürme in der Hauptstadt Lettlands
Die Hauptstadt Lettlands, Riga, blühte im Frühling auf. Dieses Jahr wurden die Straßen von Riga mit Blumentürmen voller Stiefmütterchen geschmückt. Fünf riesige Dekorationen verschönern einen der Plätze und führen natürliche Akzente in die Gegend ein.
Terrasse voller Bäume – wie schafft man seinen eigenen Wald?
Ziersträucher und Topfbäume im Miniformat bewähren sich perfekt als Dekoration der Terrasse bzw. des Balkons. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene, grüne Oase gestalten können:
(Un)gewöhnliche Stadtblumentöpfe
Bunte Stadtblumentöpfe in der XXL-Größe überraschen niemanden mehr. Sie sind ein untrennbares Element unserer Umgebung und können durch die Anpflanzung verschiedener Blumensorten oder…. mit speziellen Etiketten, Farben oder Filzstiften verziert werden!
Dem Grau zum Trotz – bunte XXL-Blumentöpfe
Ist das möglich, damit die Sonne im Stadtraum auch bei bewölktem Himmel scheint? Wie kann man die Eintönigkeit aus der Stadt effektiv „verbannen“ und die Farben in öffentliche Räume einladen? Auf welche Art und Weise führt man natürliche Akzente in stark urbanisierte Gebiete ein?
Wie sollte man Surfinien pflegen?
Eine populäre Pflanzensorte für Terrassen, eine beliebte Bepflanzung der Stadtblumentöpfe, Blumentürme und Kästen – die Surfinia. Diese wunderschöne, pflegeleichte Pflanze blüht von Mitte Mai bis Anfang Herbst. Um ihr die besten Wachstumsbedingungen zu sichern und ihre Vorteile maximal zu nutzen, sollte man einige einfache Regeln beachten.
Guter Anfang, noch besserer Endeffekt. Große Blumentöpfe in einer Wohnsiedlung
In einer neuen Wohnsiedlung in Gdańsk (Polen) ist ein lang ersehnter Gast erschienen – die Natur!
Blumen vor dem Rathaus. Blumige Dekoration öffentlicher Gebäude
Rathäuser, Ämter – alle öffentlichen Gebäude werden tagtäglich von hunderten Bürgern besucht. Meistens sind dies jedoch keine langst ersehnten Besuche, eher unangenehme Pflichten. Wie kann man das ändern? Ein professionelles, freundliches Personal ist von großer Bedeutung, aber das ist noch nicht alles…
Quadratische XXL-Blumentöpfe voller Frühlingsblumen
Dank der ersten Bepflanzungen sind blumige Akzente schon im März in öffentlichen Räumen sichtbar. Im Mai haben die meisten Blumensorten fast alle Plätze, Grünanlagen und Bürgersteige beherrscht!
Legnica blüht wieder auf!
Die Saison für Frühlingsbepflanzungen ist wortwörtlich in voller Blüte! In vielen Städten erscheinen die ersten Anpflanzungen in Kaskadenkonstruktionen, die spätere Kompositionen mit Surfinien oder Geranien ankündigen. Jedes Jahr erscheinen in Legnica (Polen) wunderschöne Dekorationen – das Gleiche gilt auch für diesen Frühling. Gelbe, blaue und weiße Stiefmütterchen haben die Stadt erobert!
So war das Osterfest in europäischen Städten
Das Osterfest gehört der Vergangenheit an – es ist die höchste Zeit für eine Zusammenfassung! Welche Osterdekorationen sind in unseren Städten erschienen? Dominierten es traditionelle Dekorationen oder innovative Ideen? Wir haben für Sie einen Fotobericht von den schönsten Osterkompositionen im öffentlichen Raum vorbereitet.
Sommerbepflanzung in Ihrer Stadt: Das sollten Sie beachten!
Der Teufel steckt im Detail. Die Kleinigkeiten können über den Erfolg der Sommerbepflanzung in Ihrer Stadt entscheiden. Erfahren Sie, was Sie noch vor dem Beginn der Arbeit beachten müssen, damit die Einführung neuer Pflanzen in den Stadtraum schnell, sicher und effektvoll war!