Bunter Herbst in der Stadt

Titelbild

Trotz allen Anscheins bedeutet das Ende der Blütezeit nicht, dass der Stadtraum in grauen Tönen versinken muss… Heidekraut, Chrysantheme, Igelkopf, Ziergrass… dies sind nur einige Möglichkeiten, wie Blumentöpfe sowie Blumenkaskaden auch im Herbst bepflanzt werden können. Man braucht nur eine gute Idee, um die Umgebung bis zu den ersten Frösten mit Farben zu bezaubern!

Weiterlesen

Superblumen in einer Superstadt

Es ist kaum zu glauben, dass ein Jahr vergangen ist! Es scheint, dass wir erst gestern die beeindruckende Bepflanzung von Olsztyn, einer schlesischen Stadt, bewundert haben. Die Stadtverwaltung ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus – auch in dieser Saison sorgte sie dafür, dass die Blumentürme mit „Superpflanzen“ gefüllt wurden.

Weiterlesen

Ein Spaziergang durch den Marktplatz Mariánske námestie

Das ist ein besonderer Ort. Er verfügt nicht nur über zwei Hauptplätze, sondern nimmt auch eine hohe Position auf der Liste der bevölkerungsreichsten slowakischen Städte ein. Hier kann man auch die längste Fußgängerzone des Landes finden. Das ist Žilina – eine slowakische Stadt, die gerade um ein neues, bezauberndes Element bereichert wurde: schöne Blumentürme in der Stadtmitte.

Weiterlesen

Öffentliche Gebäude – bereit für Weihnachten

Weihnachtsdekorationen begleiten uns auf Schritt und Tritt – von unseren 4 Wänden bis zu großen Einkaufszentren. Es lohnt sich, sie in die Umgebung öffentlicher Gebäude einzuführen. In Konstancin-Jeziorna (Polen) entschied man sich für saisonale XXL-Dekorationen. Die Weihnachtsüberzüge für Kaskadenkonstruktionen sind aber mehr als nur Dekorationselemente.

Weiterlesen

Herbstbepflanzung in der Stadt – wir widerlegen die Mythen

Der Herbst ist nicht die beste Zeit für Blumen! Nur immergrüne Exemplare! Tragen Sie Ihre Blumentöpfe vor dem Winter ins Warme, um sie vor Beschädigungen zu schützen! Es gibt viele Stereotypen über die Herbstbepflanzung der Stadt – aber nicht alle entsprechen der Wahrheit. Es ist die höchste Zeit, diese Mythen zu widerlegen!

Weiterlesen

Kübelbepflanzung – mobile Bäume für viele Jahre

Es stellt sich heraus, dass nicht jeder traditionell gepflanzte Baum so lange wächst, wie sich Mutter Natur wünschen könnte. Ob im öffentlichen Raum oder im Wald ist jeder von uns auf Holzfällen gestoßen. Unabhängig von den Umständen, geschieht dies immer zum indirekten Nachteil der Gesellschaft.

Weiterlesen

Wenn es auf einem Platz an Pflanzen mangelt…

Lösungen, die mehrere Vorteile miteinander kombinieren, erfreuen sich anhaltender Popularität. Ein multifunktionaler Küchenroboter? Niemand ist überrascht. Ein multifunktionales Handy? Eine gewöhnliche Sache. Und multifunktionale Stadtblumentöpfe? Sie sind praktisch und ästhetisch. Wir nehmen dieses Thema unter die Lupe!

Weiterlesen

Tischlein, deck dich!

Schkeuditz ist eine Kleinstadt in Ostdeutschland. Sie liegt ca. 16 km westlich von Leipzig. Ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ortschaften befindet sich hier ein großer Marktplatz – ein Markenzeichen der Stadt. Wie kann man das enorme Potenzial dieses Ortes nutzen? Die Antwort auf diese Frage sind… riesige Blumentöpfe mit Tischfunktion sowie bunte Kaskadenkonstruktionen!

Weiterlesen

Anpflanzungen ohne natürlichen Boden? Kein Problem!

Riesige Marktplätze oder lange Promenaden sind der Stolz vieler Städte. Großer Raum erleichtert den Verkehr, bietet auch viel Platz für Spazierende. Auf der gepflasterten Oberfläche sind aber die traditionellen Anpflanzungen unmöglich, was natürliche Akzente auf ein Minimum reduziert… Wie kann man das vermeiden? Auf der Suche nach einer Lösung lohnt es sich, Sosnowiec zu besuchen:

Weiterlesen

Funktionalität und Komfort in einer Küstenstadt

Wer Wellen liebt, wird sich in dieser Kleinstadt besonders gut fühlen. In Mrzeżyno (Polen) kann man nämlich nicht nur bezaubernde Meereswellen stundenlang beobachten, sondern auch… auf einer Welle sitzen und das alles auf einem Foto verewigen. Wie ist das möglich? Die Sitzbank Wave mit bunten Blumentöpfen hat das Image der Stadt geändert.

Weiterlesen

Sommerbepflanzung in der Stadt – die interessantesten Ideen

Ipomea, Petunie, Begonie – das sind die beliebtesten Pflanzen für Hausgärten, aber auch extrem populäre Blumensorten für Stadtbepflanzung. In diesem Jahr können wir auch andere, ebenso interessante Kompositionen in Kaskadenkonstruktionen oder großen Blumentöpfen bewundern. Was gefällt uns am meisten? Unten finden Sie unsere Liste der interessantesten Ideen für Stadtgrün!

Weiterlesen

Stadtblumentopf, bequemes Möbelstück und… Werbeträger!

Von modernen Geräten erwarten wir Funktionalität und Verbindung mehrerer Optionen. Im Fall von Lösungen für Städte ist es nicht anders: XXL-Blumentöpfe sollten auch mehr bieten als nur die Möglichkeit, Pflanzen in den Raum einzuführen. Es lohnt sich, ihnen weitere Aufgaben anzuvertrauen. Sie bewähren sich hervorragend als Möbelstück oder Werbeträger!

Weiterlesen

Wie sollte man Surfinien pflegen?

Eine populäre Pflanzensorte für Terrassen, eine beliebte Bepflanzung der Stadtblumentöpfe, Blumentürme und Kästen – die Surfinia. Diese wunderschöne, pflegeleichte Pflanze blüht von Mitte Mai bis Anfang Herbst. Um ihr die besten Wachstumsbedingungen zu sichern und ihre Vorteile maximal zu nutzen, sollte man einige einfache Regeln beachten.

Weiterlesen

Blumen vor dem Rathaus. Blumige Dekoration öffentlicher Gebäude

Rathäuser, Ämter – alle öffentlichen Gebäude werden tagtäglich von hunderten Bürgern besucht. Meistens sind dies jedoch keine langst ersehnten Besuche, eher unangenehme Pflichten. Wie kann man das ändern? Ein professionelles, freundliches Personal ist von großer Bedeutung, aber das ist noch nicht alles…

Weiterlesen

Legnica blüht wieder auf!

Die Saison für Frühlingsbepflanzungen ist wortwörtlich in voller Blüte! In vielen Städten erscheinen die ersten Anpflanzungen in Kaskadenkonstruktionen, die spätere Kompositionen mit Surfinien oder Geranien ankündigen. Jedes Jahr erscheinen in Legnica (Polen) wunderschöne Dekorationen – das Gleiche gilt auch für diesen Frühling. Gelbe, blaue und weiße Stiefmütterchen haben die Stadt erobert!

Weiterlesen

So war das Osterfest in europäischen Städten

Das Osterfest gehört der Vergangenheit an – es ist die höchste Zeit für eine Zusammenfassung! Welche Osterdekorationen sind in unseren Städten erschienen? Dominierten es traditionelle Dekorationen oder innovative Ideen? Wir haben für Sie einen Fotobericht von den schönsten Osterkompositionen im öffentlichen Raum vorbereitet.

Weiterlesen

Stadtplätze, Gehsteige, Grünanlagen voller Blumen. Wie ist das möglich?

Von den ersten, warmen Frühlingstagen bis zum frostigen Herbst können wir blumige Dekorationen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Fensterbrett finden. Kein Wunder, weil die Saisonpflanzen wunderschöne, bunte Akzente in alle Ecken einführen lassen. Und was mit den öffentlichen Räumen, wo wir auch viel Zeit verbringen? Öffentliche Stadtplätze und Grünanlagen können (sollen!) auch aufblühen!

Weiterlesen