Der italienische Stil ist einzigartig und erfreut sich größer Popularität unter den Liebhabern des zeitlosen Designs. Der neuste Trend aus Italien sind jetzt Blumentöpfe und Accessoires aus Polyethylen.
Quelle: www.terraformdesign.de
Wie verläuft ihr Produktionsprozess?
Made in Italy – dieses Etikett ist seit immer mit einem Designer-Produkt höchster Qualität verbunden. Die italienische Marke Slide hat seine Bedeutung weiterentwickelt: „Made in Slide” bedeutet noch mehr! Die klassischen Materialien wurden um Polyethylen, Polypropylen und HPL bereichert und zur Herstellung der Produkte benutzt man das Rotationsformen.
Quelle: www.terraformdesign.de
Was ist Rotationsformen?
Rotationsformen ist ein Kunststoff-Bearbeitungsverfahren. Die speziellen, von geschätzten Designern entworfenen Formen werden mit Mikrogranulat oder Pulver gefüllt. Sie werden dann in einem Ofen von etwa 200°C platziert.
Quelle: www.terraformdesign.de
Wo kommt der Name her?
Das Rotationsformen erfolgt nachdem die Formen in den Ofen platziert werden. Das Ganze wird gleichzeitig um die beiden Achsen gedreht, sodass das Material unter dem Temperatureinfluss gleichmäßig auf den Wänden ablagert. Nach dem Abkühlen wird die Form geöffnet – innen befindet sich das gefertigte Element.
Quelle: www.terraformdesign.de
Vorteile
Das Rotationsverfahren ermöglicht die Schaffung von großen Blumentöpfen und komplizierten Accessoires. Auf diese Weise kann die italienische Marke Slide ihre Produktpalette problemlos bereichern.
Quelle: www.terraformdesign.de
Da nur dünne Schichten des Materials auf den Wänden ablagern, ist das fertige Element sehr leicht aber gleichzeitig sehr robust. Die auf diese Weise hergestellten Accessoires und Blumentöpfe sind wasserdicht und gegen Temperaturschwankungen widerstandsfähig.
Quelle: www.terraformdesign.de
Es reicht nur ein wenig Farbstoff beim Rotationsformenverfahren zu benutzen, um vielfältige Elemente zu bekommen. Deshalb sind die Blumentöpfe der Marke Slide so farbenreich.
Quelle: www.terraformdesign.de
Darüber hinaus ermöglicht die Technik des Rotationsformens völlig recyclebare Produkte zu schaffen, die der Umwelt nicht schaden.
Quelle: www.terraformdesign.de
Nach dem Prozessende werden die Blumentöpfe durch die Mitarbeiter geprüft und dekoriert.
Quelle: www.terraformdesign.de
Das Fotoshooting ist der letzte Schritt – schauen Sie sich an, wie die Bilder, die in dem Katalog der Marke zu sehen sind, entstehen:
Quelle: www.terraformdesign.de
Quelle: www.terraformdesign.de
Quelle: www.terraformdesign.de