10 Gestaltungsmöglichkeiten der städtischen Grünanlagen

Es ist nicht zu leugnen, dass heutzutage den Städten am Grün mangelt. Heute stellen wir die 10 besten Plätze vor,  wo es sich lohnt,  die Natur einzuführen.

Blumenkaskade H2000Quelle: www.terra-de.eu

Es wundert also nicht, dass in unseren Städten nicht so viele Blumen zu sehen sind. Es gibt viele Plätze in der Stadt, wo man die traditionellen Blumenkästen und Blumenbetten nicht aufstellen kann.

Das Image einer Stadt ist so wichtig, dass die Firma Terra einzigartige Werkzeuge entwickelt hat, die die Raumdekoration mit Blumen auch an den schwer zugänglichen Stellen ermöglichen. Die Kaskaden-Blumenständerkonstruktionen und Atech-Behälter zeichnen sich von anderen Produkten auf dem Markt  nicht nur durch die beste Qualität, sondern auch durch die Befestigungsmöglichkeiten aus.  Sie ermöglichen den Anbau der  Blumen auf nahezu allen vertikalen und horizontalen Oberflächen und einer Vielzahl von freistehenden Elementen. Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte!

Wie kann man nun das Stadtbild verändern? Es ist einfach! Hier stellen wir 10 konkrete Beispiele vor:

1. Solche städtischen Gebäude wie Rathaus, Museen oder Gerichte sind meistens majestätische Objekte, die sich  mit einzigartiger Architektur auszeichnen. Ihre Bedeutung kann mit geeigneter Bepflanzung betont werden. Blumenkästen auf den Fensterbänken, Blumentöpfe oder Blumentürme vor dem Haupteingang, Blumenampeln auf Laternenmasten vor dem Gebäude – diese sind nur einige Beispiele. Bei solchen großen Objekten, lohnt es sich, eine Kombination aus mehreren Elementen zu verwenden. Versuchen Sie immer die einzelnen Elemente an den Architekturstil anzupassen und suchen Sie nach jenen Orten, die von einer blumigen Dekoration profitieren werden, wie z.B. große, eintönige Fassaden, monochrome Wände oder monumentale Treppen.

Blumenampel W600Quelle: www.terra-de.eu

2. Nicht jedes Denkmal hat eine Anziehungskraft. Es gibt auch Städte, die nicht viele Denkmale haben. Es gilt das Gleiche für die Kirchen. Man kann aber diese Objekte z.B. mit auf Ketten hängenden Pflanzenschalen auf Laternenmasten verschönern.

Blumenampel W600Quelle: www.terra-de.eu

3. Es ist angenehmer die Plätze zu betreten, an denen man mit Blumen begrüßt wird. Blumige Dekorationen verleihen allen öffentlichen Gebäuden wie Schule, Kindergarten, Bibliothek, Post, Klinik oder Krankenhaus einen freundlichen Akzent. Man kann die Blumenkästen auf Geländern und die Blumentürme direkt vor dem Gebäude platzieren.

4. Jeder Stadt braucht Plätze, an denen man feiern kann. Man sollte dafür sorgen, dass sie sich nicht nur zu besonderen Anlässen, aber auch täglich schön präsentieren. Laternen und Geländer – diese Elemente eignen sich am besten dafür, die Plätze mit Blumen zu dekorieren.

Blumenkaskade H1200Quelle: www.terra-de.eu

5. Jedes städtische Detail wie ein Denkmal oder Springbrunnen braucht einen schönen Rahmen. Die Verschönerung der Geländer ist der erste Schritt. Bepflanzung der Laternen und Gebäudefassaden sollte folgen. Auf dieser Weise kann man problemlos einen magischen Ort schaffen, wo man gerne spaziert.

Blumenkaskade H1200Quelle: www.terra-de.eu

6. Jedes Hotel mit einer schönen Umgebung würde bestimmt einen zusätzlichen Stern von jedem Gast gewinnen. Um die einzigartigen Arrangements zu kreieren, genügen Blumenkompositionen, die sich an das Gebäude anpassen. Dazu eignen sich die Kaskaden-Blumenständerkonstruktionen vor dem Haupteingang sowie alle Arten von Blumenschalen (z.B. auf Balkonen, Fensterbänken oder Laternenmasten entlang der Auffahrt), die dem Gebäude einen ausdrucksvollen Charakter verleihen.

Blumenkasten A800Quelle: www.atech-de.eu

7. Jeder Badeort verfügt über eine Promenade und jede Stadt über eine Handelspassage. Lassen Sie diese sich nicht nur durch Schilder, sondern auch durch bunte Blumen auszeichnen. Man kann dazu die auf den Laternenmasten montierten Blumentöpfe oder Blumenkästen auf den Geländern verwenden.

Blumenkaskade H750Quelle: www.terra-de.eu

8. Viele kleine Dinge wurden durch die richtige Art von Werbung groß gemacht… Es lohnt sich auch, das eigene Unternehmen mit großen, beleuchteten Blumentöpfen von der Konkurrenz abzugrenzen. Schön verzierter Geschäftseingang wird potenzielle Kunden einladen und einen positiven Einfluss auf die Gewinne haben.

Beleuchteter Blumentopf X-PotQuelle: www.terraformdesign.de

9. Heutzutage würde jeder gerne nicht nur ein eigenes Auto, sondern auch einen eigenen Parkplatz besitzen. Das kann man zumindest optisch erreichen, indem man den Raum mit den mit Blumen bepflanzten Blumentöpfen trennt.

Blumenkasten A800Quelle: www.atech-de.eu

10. Böschungen sind gefährlich und darüber hinaus auch unästhetisch. Man kann sie von den öffentlichen Plätzen mit Geländern abzugrenzen. Wenn man diese mit Blumen bepflanzt, löst man gleichzeitig zwei Probleme – sowohl das ästhetische als auch das mit der Prävention von Unfällen verbundene.

Schreibe einen Kommentar